Adler Weseke gg SC Südlohn
Mit großer Erwartungshaltung gingen die Adlerträger aus Weseke in das freundschaftliche Derby gg Lokalrivalen SC Südlohn in die Partie. Nach dem Finaleinzug bei den Stadtmeisterschaften und dem Sieg gegen die Gemener mussten weitere Taten folgen, und sie kamen. Ohne den angeschlagenen Ebbing, Dalwinder und Wansing begannen sie ein von Beginn an temporeiches Spiel auf ein Tor. Die Weseker glänzten teilweise mit gekonntem Passspiel, was phasenweise die Abwehr der Südlohner ganz schön ins Straucheln brachte. Die Folge aus dem druckvollem Angriffsfussball war das 1:0 durch Meiners. Dieser zirkelte den Ball über die Mauer Richtung Tor. Der Schlussmann der Schwarz- Weißen schlecht aus. Doch die Wesker spielten weiter dominant und kamen zum nächsten Erfolg. Nach gutem Durchsetzungsvermögen von Bücker gelang es ihm den Ball mit links am Torwart ins Tor vorbei zu schießen.Die Südlohner fielen mit einer löchrigen Abwehr auf, kamen nur selten zu guten Chancen. Ein Freistoss in Hälfte eins war noch die nennenswerteste Gefahrensituation. Der Unpateiische pfeifte stellenweise unverständlich ab, was seine Leistung an dem Tage deutlich ins Negative zog.Immerhin ein Freiwilliger der gepfiffen hat!^^ Doch die Weseker liesen sich nich aus der Bahn bringen und spielten weiter zielstrebig nach Vorne. Im Mittelfeld machte Meis ordentlich Tempo und versuchte in zahlreichen Situationen die Stürmer Meiners und Dodds in Szene zu setzen. Dann war erst einmal Halbzeit. Die Zeit in der sich normalerweise die Wechselspieler warm machen. Doch Terhechte nahm sich den Spielball und schoss wild um sich, bis der Ball in der Krone eines Baumes landete. Erst nach langer Suchaktion nach Spielende wurde der Ball wiedergefunden. Mit einem anderen Ball ging es dann in die zweite Halbzeit. Sie begann wie die erste aufgehört hatte. Weseke wechselte mehrmals ein und aus, so dass auch alle spielen konnten. Dem Spielfluss gab es dennoch keinen Abbruch. So ließ das 3:0 auch nicht lange auf sich warten. Nach einem Abwehr Schnitzer eroberte Sprintass Meiners den Ball und brachte den Ball per Lupfer gekonnt und zielsicher im Tor über. Die Südlohner hatten sich nun komplett aufgegeben. Die Weseker konnten im Mittelfeld schalten und walten wie sie lustig waren. In die Torjägerliste durfte sich dann auch Laufwunder Böcker eintragen, sogar mit doppelten Erfolg. Zuerst bekam er den Ball hoch angespielt und lief auf den Schlussmann zu. Mit nur einem Kontakt überlupfte auch er den Ballpflücker der Südlohner leicht und locker. Beim 5ten und letzten Tor der Weseker traf wiederum Böcker mit Linksschuss platziert ins gegnerische Tor. Und so gewannen die Adlerträger dann schließlich die Partie mit 5:0 und sind bestens vorbereitet auf den Saisonstart gg Hoxfeld. Die komplette Mannschaft bot eine geschlossene Mannschaftsleistung mit der alle zufrieden sein durften. Und Torwart Epping schaffte es ein weiteres Mal sein Tor dicht zu halten.